Wissenschaft im Quartier: "Sport und Gesellschaft"

In der Reihe "Wissenschaft und Gesellschaft" finden Veranstaltungen in loser Abfolge statt, an der Wissenschaftler der UZH ihre Themen gesellschaftsnah vorstellen. Eingeladen sind alle! Der Campusrat übernimmt die Kosten für den Eintritt und läd zu einem Getränk und einer Bratwurst ein.
Programm 16. September 2025
17.00 Uhr | Führung „Offene Rennbahn Oerlikon“ durch Alois Iten Limitierte Plätze, um Anmeldung wird gebeten |
17.50 Uhr | Prof. Dr. Bernhard Tschofen (ISEK – Populäre Kulturen) Urbane Velokulturen – Heritage, Verflechtungen und kritisches Potential Prof. Dr. Jörg Rössel (Soziologisches Institut) Sport zwischen sozialer Distinktion, Erlebnisgesellschaft und Gesundheitsorientierung Prof. Dr. Urte Scholz (Psychologisches Institut) Weniger Sofa, mehr Rennbahn? Einsichten aus der Gesundheitspsychologie für einen aktiveren Lebensstil |
18.45 Uhr | Start der Rennen: Abendrennen mit Steher-Schweizermeisterschaft |
Die Plätze für die Führung auf der Offenen Rennbahn sind limitiert. Bitte melden Sie sich an.
Möchten Sie nur an den Vorträgen und den Rennen teilnehmen, können Sie über die Campus-Oerlikon-Gästeliste mit dem Codewort „Wissenschaft im Quartier“ einen Gratiseintritt erhalten.